Die Jugendwerkstatt versteht sich als Unterstützer und Wegbegleiter für benachteiligte junge Menschen und Erwachsene. Sie fördert die vorhandenen Stärken und hilft bei der Entwicklung neuer Fertigkeiten und Fähigkeiten. Sie unterstützt Integration in die Berufs- und Arbeitswelt und damit in der Gesellschaft.

Hauptsächliche Berührungspunkte der Jugendwerkstatt mit der Drei-Burgen-Schule ergeben sich im MINT.FResH.

MINT.FResH ist ein Angebot, das Haupt- und Realschüler*innen ihre Perspektiven in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen aufzeigt. Das Programm ist eingebettet in die freiwilligen Nachmittagsangebote der 8 teilnehmenden Schulen im Schwalm-Eder-Kreis. Ein Schuljahr lang können Teilnehmer*innen aus den Klassen 7 und 8 in wöchentlich stattfindenden Workshops die MINT-Phänomene ihres Alltags entdecken. Staunen, Spaß und spielerisches Erforschen öffnet ihnen den „MINT“-Bereich.

Alle Angebote der Jugendwerkstatt findet man hier: