Schülersprecherwahl 2022 / 2023
In diesem Schuljahr sind gewählt worden:
Schulsprecher(in):
Emilia Müller, Leni Jahns, Lotta Tentrop
Mitglieder der Schulkonferenz:
Emilia Müller, Lotta Tentrop; als Vertreter(in): Leni Jahns, Hana Herter
Delegierte für den Kreisschülerrat:
Sophie Krug (G8a), Emilia Müller; als Vertreter(inen): Leonie Bickel (G10a), Melissa Hochhuth (G8a)
Schülersprecherwahl 2021
Vorstellung der Kandidaten auf dem Schulhof – Joshua Heß führt das Team an

Von links: Gina Viscoso (Verbindungslehrerin), Greta Oesterheld (1. Stellvertreterin), Joshua Heß (Schülersprecher), Emilia Müller (2. Stellvertreterin) und Andreas Hesse (Verbindungslehrer)
Am Freitag den 01.10.2021 war es wieder einmal soweit. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Schülersprecherkandidat*innen den Wählerinnen und Wählern auf dem Schulhof. Auch dieses Jahr ließen sich drei Schüler*innen für das Amt des Schülersprechers/der Schülersprecherin aufstellen. Joshusa Heß, Emilia Müller und Greta Oesterheld, alle drei bereits erfahrene SV-Mitglieder, begrüßten die Schülerschaft jahrgangsweise auf dem Schulhof und sprachen aus dem Amphitheater zu den Schülerinnen und Schülern. Unter freiem Himmel konnten die Hygienevorschriften gut eingehalten werden, denn coronabedingt war natürlich auch bei der diesjährigen Wahl alles wieder ein bisschen anders…
Trotz der widrigen Umstände hat auch in diesem Jahr wieder eine Urwahl stattgefunden, in der alle Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben konnten. Gewählt wurde anschließend nicht wie sonst in echten Wahlkabinen, sondern in den Klassenräumen, um die Abstands- und Maskenregeln gewährleisten zu können. Die Schüler*innen waren alle sehr diszipliniert, sodass letztendlich ein reibungsloser Ablauf stattgefunden hat.
Die Wahlzettel waren zügig ausgezählt und das Ergebnis eindeutig. Joshua Heß ist der neue Schülersprecher der DBS und darf dieses Amt nun ausüben, nachdem er bereits im letzten Jahr zum Stellvertreter gewählt wurde. So wird er also nun mit seiner Erfahrung die Interessen der Schüler*innen vertreten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Getra Oesterheld und Emilia Müller werden als Zweit- und Drittplatzierte das Schülersprecherteam vervollständigen. Auch euch gratulieren wir herzlich und wünschen viel Erfolg für die kommende Zusammenarbeit.
Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Wahlhelfern aus den Reihen der SV, FSJlerin Sina Kämpfer und den beiden Moderatorinnen Catalina Berninches und Magdalena Bähr, die für den reibungslosen Ablauf der Wahl sorgten und die Organisation im Vorfeld übernahmen.
Wie immer standen Andreas Hesse und Gina Viscoso als Verbindungslehrer*in den Schülerinnen und Schülern zur Seite.
SV-AG an der DBS
Wer glaubt, die SV-AG an unserer Schule ist eine winzig kleine Gruppe, die gemütlich über das Schulleben an der DBS plaudert, der hat sich geirrt. Um das zu wissen, reicht ein kurzer Besuch bei einem AG-Treffen. Wenn man nämlich freitags nach der 6. Stunde in den Raum 100, den neuen SV-Raum, schaut, sitzen dort fast zwanzig(!) Schülerinnen und Schüler zusammen, die mit viel Energie daran arbeiten, unsere Schule als einen Ort zu gestalten, an dem sich alle Schülerinnen und Schüler wohlfühlen. Das ist nicht immer leicht und manchmal bewegt sich die Arbeit nahe am kreativen Chaos - aber am Ende stehen fast immer tolle Projekte und Aktionen.
Die SV-AG ist mit Abstand die größte AG unserer Schule und bewegt unter der Leitung des Schulsprecher-Teams und der SV-Lehrer Gina Viscoso und Andreas Hesse so viel, dass es die Mitglieder längst verdient haben, im Schülerplaner vorgestellt zu werden. Und wer weiß? – Vielleicht bekommen ja einige Leserinnen und Leser ebenfalls Lust, ihre Schule mitzugestalten.

Mitglieder der SV-AG mit den SV-Lehrern Gina Viscoso und Andreas Hesse.
So stellt sich die SV selbst vor:
„Wir sind eine große Gruppe engagierter Schüler, die sich für die Zukunft der Drei-Burgen-Schule einsetzt, aber auch andere soziale Aktionen werden von uns unterstützt. Wir treffen uns jeden Freitag in der 7. Schulstunde in unserem Raum. Dort reden wir über aktuelle Themen und Probleme in der Schule, die es zu bewältigen gibt, aber vor allem versuchen wir, die Ideen und Wünsche unserer Mitschüler umzusetzen. Die SV hat sich zum Beispiel für den Spendenlauf und den Kauf eines Wasserspenders eingesetzt. Auch bei " Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage"- Projekten ist die SV immer vertreten, ob bei Seminaren oder anderen diversen Aktionen - wir sind dabei! Wir nehmen neue Projekte in Angriff wie "Schüler helfen Schülern", eine Nachhilfeaktion bei der Schüler, die interessiert daran sind, ihr Wissen anderen weiterzugeben, und Schüler, die ein bisschen Unterstützung beim Lernen brauchen, auf ihre Kosten kommen. Die SV-Lehrer und die Schulsprecher(innen) leiten die SV-AG. Jeder kann sich frei äußern und seine Sichtweise zu einem Thema darstellen. Jeder ist bei uns willkommen und wir freuen uns über jedes neue Gesicht.

.

.