„Alle Jahre wieder“, heißt es nicht nur rund um die Weihnachtszeit, sondern auch beim landesweiten Mathematikwettbewerb, dem sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aller Schulzweige stellen dürfen. Anfang Dezember waren noch alle Schülerinnen und Schüler der DBS gefordert, am Mittwoch den 04. März ging es für unsere Schulsiegerinnen und Schulsieger nach Melsungen zur zweiten Runde des Mathematikwettbewerbs.
Dort wurden sie mit den hohen Anforderungen aus allen Teilbereichen der Mathematik konfrontiert und mussten mindestens vier der gestellten sieben Wahlaufgaben lösen. Unsere Schulsieger hatten sich in den letzten Wochen parallel im Unterricht, danach oder gar zu Hause mit Unterstützung ihrer Lehrer auf diese Aufgaben vorbereitet, um nun im Vergleich mit den anderen Schulsiegern aus dem Schwalm-Eder-Kreis mithalten zu können. Ob es eine oder einer von ihnen sogar noch eine Runde weiter schafft, wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben, wenn alle Tests korrigiert wurden. Wir drücken aber schon jetzt die Daumen!
Zur zweiten Runde angetreten waren für das Leistungsniveau C (Hauptschule) Leah Kneipp (vorn 3. v. l.), für den Realschulzweig (Niveau B) Max Hanse (hinten 3.v.l.) und Violetta Pavlowski (vorn 1. v. l.), sowie Leo Tentrop (hinten 2. v. l.) und Julia Brunner (vorn Mitte) für den Gymnasialzweig. Die besten Chancen auf ein Weiterkommen dürfte sich wahrscheinlich Leo Tentrop machen, der in der ersten Runde beachtliche 45 von 48 Punkten erreichte und damit mit Abstand bester Teilnehmer der DBS war!
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern und danken Euch für den Einsatz, den Ihr für die DBS erbracht habt!
(Stefan Siemon, Fachleiter Mathematik)

Hinten von links: Stefan Siemon (Mathematik Fachleiter), Leo Tentrop, Max Hanse, Karl-Werner Reinbold (Schulleiter). Vorne von links: Violetta Pavlowski, Julia Brunner und Leah Kneipp.