Schwindelfreiheit und Kondition beim Treppensteigen war bei der Studienfahrt nach Paris gefragt. Aber dazu später mehr. Fünf Tage lang konnten die Schüler/innen der Klassen 9 und 10 die französische Hauptstadt mit all ihren berühmten Sehenswürdigkeiten, Museen und Vierteln entdecken – und dabei jede Menge erleben. Die Studienfahrt fand Ende Oktober (27.-31. Oktober 2025) statt und bot ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. So ging es am Montagabend zur Sacré-Coeur, wo die wunderbare Abendkulisse genossen wurde. Von dort aus konnte man den Eiffelturm in seiner vollen Pracht beobachten und erste Eindrücke sammeln. Am Dienstag führte der Weg der Reisegruppe durch das Herz von Paris: vom Arc de Triomphe über die Champs-Élysées, durch die Jardins des Tuileries und vorbei an der Place de la Concorde bis hin zur Seine. Natürlich durfte auch der Eiffelturm nicht fehlen. Da es dort sehr voll war, wurde der Aufstieg allerdings auf Donnerstag verschoben. Am Place du Trocadéro wurde dann ein schönes Gruppenfoto gemacht, bevor am Abend eine Bootsfahrt auf der Seine auf dem Programm stand. In der Dämmerung, als die Stadt langsam erleuchtete und der Eiffelturm im Dunkeln funkelte, war die Stimmung einfach magisch. Zum Abschluss des Abends wurde die Galeries Lafayette besucht, wo man von der Dachterrasse den atemberaubenden Blick über die Lichter der Stadt genoss. Die Kathedrale Notre-Dame und das Viertel Le Marais standen am Mittwoch auf der Besichtigungstour. Besonders beeindruckend war, die weltberühmte Kirche von innen und außen zu sehen. Eigentlich stand ein Besuch des berühmten Louvre-Museums auf dem Programm. Aufgrund eines Einbruchs mussten Gruppenbesuche jedoch vorher angemeldet werden. Stattdessen erkundete man das beeindruckende Musée d’Orsay, das mit seinen Gemälden von Monet, Van Gogh und Renoir begeisterte. Am Donnerstag ging es dann schließlich auf den Eiffelturm – und zwar zu Fuß! Da war Kondition gefragt. Ganze 674 Stufen ging es nach oben und wieder hinunter. Der Blick von oben war jede Anstrengung wert. Danach schlenderten die Gruppe durch das Quartier Latin, vorbei an der Sorbonne, und ließen den Tag gemütlich ausklingen. Zum Abschluss der Fahrt blieb noch etwas Freizeit – viele nutzten die Gelegenheit für letzte Einkäufe im Einkaufszentrum Les Halles, bevor es zurück ins Hotel und schließlich nach Hause ging. Fazit der Studienfahrt: Paris war für alle ein unvergessliches Erlebnis und eine Reise wert. Es wurde viel gesehen, viel gelacht und Paris von seiner schönsten Seite erlebt – mit Kunst, Geschichte, Kultur und natürlich einer Menge französischem Flair.


