Glaubt man den Veranstaltern des Kassler Marathons, dann war das ein echtes Rekordwochenende. So viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie (mehr als 15.000) nahmen an den einzelnen Wettbewerben teil, und auf vielen Strecken waren die Läuferinnen und Läufer schneller als jemals zuvor.

Das gilt auch für unser DBS-Minimarathon-Team. Louis Lenz (Klasse G9a) hatte sich fest vorgenommen, den Schulrekord (17:02 min), seit 2023 gehalten von Linus Schopf, zu verbessern. Das hat er souverän geschafft. Nach 16 Minuten und 27 Sekunden kam er ins Ziel: neue DBS-Bestzeit, Platz 28 in der Gesamtwertung und Platz 6 in seiner Altersklasse. Damit war er schneller als 2900 weitere Schülerinnen und Schüler, die die 4,2 km lange Strecke durch die Aue absolviert hatten. 

Unser Rekordläufer Louis Lenz

 

Auch die 32 anderen Schülerinnen und Schüler aus unserem Laufteam zeigten großen Einsatz und erzielten tolle Ergebnisse (abrufbar über https://www.davengo.com/event/result/kassel-marathon-2025/). Vorbereitet hatten sich die Schülerinnen und Schüler entweder bei den schulischen Lauftreffs mit Lasse Kasten und Andreas Hesse, selbstständig im Training oder durch die Teilnahme am Felsburglauf, der vor zwei Wochen stattfand.

Besonders freute das Begleitteam, bestehend aus Julia Görke, Lasse Kasten, Ralf Horstmann, Sandra Bürger und Doréen Schröder, dass wirklich alle, die an den Start gegangen waren, das Ziel erreichten. Eine absolute Top-Leistung!

Außergewöhnlich schnell war auch Lenja Lenz (Klasse G7) unterwegs,  – Trotz gesundheitlicher Probleme kam Lenja mit einer Zeit von 19:44 min ins Ziel – Platz 4 in ihrer Altersklasse und Platz 160 im Gesamtklassement. Bei den Mädchen wird der Schulrekord seit 2011 von Sophie Wagner (18:30 min) gehalten. Es ist zu vermuten, dass sich auch hier in den nächsten Jahren etwas ändern wird.

Weitere Ergebnisse:

Jungen:

  • Tobias Möller (M16/17)                             18:28
  • Suliman Ayan (M16/17)                            18:32
  • Oliver Haß (M10)                                      20:19
  • Theo Ziolkowski (M10)                             20:30
  • Peter Scholz (M10)                                  20:30

Mädchen:

  • Jessica Adler (W12)                                 25:37
  • Alana Tskhaurebava (W11)                      26:32
  • Maya Berninches y Chamizo (W12)        26:35
  • Andreea Halas (W13)                              29:23

In der Teamwertung der Altersklassen 2014/2015 und 2012/2013 konnte sich unser Team ebenfalls weit vorne einreihen.

  • 2014/2015: Platz 22 (Team: Manuel Diel, Oliver Haß, Theo Ziolkowski, Peter Scholz, Tom Heiße, Jörn Fynn Thron, Danyom Melke, Niklas Rüger, Alana Tskhaurebava, Phil Schwarz)
  • 2012/2013: Platz 36 (Team: Ben Kepper, Andreea Halas, Emil Besirovic, Oliver Weber, Maya Berninches y Chamizo, Rakan Khoakar, Jessica Adler, Edris Knoth, Neo Lindenborn, Lenja Lenz)

Unser Laufteam komplettierten: Ediljan Gurakugi, Matvii Sorokovnikov, Adam Jaros, Khaya Ritz-Weber, Mia Gerhold, Mia Sophie Kieburg, Florian Zwick, Lia Julika Hoppe, Mila Gumbel und Lea Schäfer.

Der Minimarathon 2025 ist nun Geschichte, in einem Jahr geht es wieder an den Start. Wir wünschen uns, dass dann erneut viele Schülerinnen und Schüler der DBS dabei sind und sich begeistern lassen von der tollen Stimmung, von der Aufregung und dem Gewusel am Treffpunkt, von der fröhlichen und motivierenden Stimmung am Start, vom Rennen durch die Aue, vom umjubelten Einlauf ins Auestadion und vom beglückenden Gefühl, etwas Tolles für sich selbst und fürs DBS-Schulteam geschafft zu haben.

Glückwunsch an alle, die in diesem Jahr beim Minimarathon dabei waren. – Wir sind stolz auf eure Leistungen!

Ein Beitrag von Sandra Bürger