Die Klasse G5a nimmt uns mit zu ihrem Klassentag, der am Dienstag, den 11. November 2025 an der Drei-Burgen-Schule stattfand. Für die Schüler/innen war die Veranstaltung ein ereignisreicher Tag mit nachhaltigen Erkenntnissen. Spielerisch sind sie zusammengerückt und haben gemerkt, dass sie gemeinsam alles schaffen können. Doch lest selbst den Bericht der Klasse G5a:
„Am Anfang haben wir erst mal eine Kennenlernrunde gemacht. Dann ging es richtig los. Unsere erste Übung hieß „Flussüberquerung“. Dabei wurden wir in zwei Teams eingeteilt. Jede Gruppe bekam Platten aus Pappe. Damit mussten wir eine festgelegte Strecke zurücklegen. Die Platten mussten immer mit einem Fuß oder einer Hand festgehalten werden, sonst wären sie „untergegangen“ und wir hätten eine weniger gehabt. Die Schwierigkeit war, dass wir viel weniger Platten hatten als wir in der Gruppe waren, somit mussten mindestens zwei Kinder auf einer Platte Platz finden. Wir mussten es ganz schön oft versuchen. Doch als wir eine gute Taktik hatten, haben wir es als Gruppe geschafft. Das war ein tolles Gefühl. Danach spielten wir „Schnipp-Schnapp“. Wir saßen im Kreis. Bei „Schnipp“ mussten wir aufstehen und bei „Schnapp“ wieder hinsetzen. Wer es falsch gemacht hat, musste leider ausscheiden und sich vor den Stuhl setzen. Nach der Pause kam die nächste Übung, sie hieß „Pacman“. Wir mussten uns mit unseren Stühlen im Raum verteilen, ein Stuhl war frei. Dann ging „Pacman“ (Frau Drinkgern) immer zu dem freien Stuhl, wir mussten verhindern, dass „Pacman“ sich auf diesen setzt. Ziel war es, eine Minute zu schaffen. Am Anfang war das ganz schön schwer, weil wir alle wie wild durch den Raum liefen. Am Ende hatten wir aber eine Strategie und haben gemeinsam gegen „Pacman“ gewonnen. Danach hatten wir noch etwas Zeit und wir wollten unbedingt noch mal „Schnipp-Schnapp“ spielen. Zum Schluss machten wir eine Feed-back-Runde. Jeder sollte kurz sagen, was er an diesem Klassentag super und nicht so schön fand. Unser Klassentag mit Frau Drinkgern und Frau Vogt war wunderschön, wir hatten viel Spaß und konnten unseren Zusammenhalt stärken. Wir haben auf alle Fälle gelernt, wie wichtig es ist, aufeinander zu achten – gemeinsam können wir alles schaffen. Wir sind als Klasse mehr zusammengerückt. Der Vormittag ging viel zu schnell vorbei. Wir freuen uns schon jetzt auf den Klassentag in der 6. Klasse. Liebe Grüße, Klasse G5a“




