Das erste FUNino-Turnier an der Drei-Burgen-Schule war ein großer Erfolg. Der Name verrät es schon: Bei dieser Minifußball-Variante steht der Spaß im Vordergrund – und den hatten die Schüler/innen der 5. Jahrgangsstufe der DBS und den 4. Klassen der Schule am Kirschberg aus Neuenbrunslar definitiv.

Die Idee für das Turnier kam von der Neuenbrunslarer Schule und wurde durch den Referendar Florian Maienschein in die Tat umgesetzt. In enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Sportfachleitung der DBS organisierte er das Turnier der beiden Schulen. Tatkräftig unterstützt wurde die Turnierleitung von Schüler/innen der Klasse G9. Sie agierten als Schiedsrichter und meisterten ihre Aufgabe hervorragend. Alle Teilnehmer/innen freuten sich am Ende über ein kleines Geschenk. An diesem Tag waren alle Gewinner/innen, auch wenn es in den einzelnen Spieler Sieger und Verlierer gab. Der große Erfolg dieser Veranstaltung ruft natürlich nach einer Wiederholung, zu der wir dann wieder gerne alle Felsberger Grundschulen einladen werden.

Ein besonderer Dank gebührt auch dem FV Felsberg, der die Tore für das Turnier zur Verfügung stellte.

 

Hintergrund: Was ist FUNino?

FUNino, auch bekannt als Minifußball, hat seinem Ursprung im Jugend- und Kinderfußball. FUNino ist dabei mehr als nur eine Spielform – es ist ein pädagogisches Konzept, das die Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Anders als beim traditionellen Fußball werden die FUNino-Regeln und der Platz auf die Bedürfnisse der jungen Spieler/innen angepasst. Dies sorgt für mehr Ballkontakt und ein höheres Tempo, was wiederum zu einer besseren Spielintelligenz führt. Durch FUNino lernen Kinder, sich auf dem Platz besser zu orientieren, taktische Entscheidungen zu treffen und erfolgreich als Team zusammenzuarbeiten.